- Official Post
Ist eine Umsetzung in dieser Form gewünscht? 6
-
Ja (6) 100%
-
Nein (0) 0%
Wir haben vor einigen Monaten als Notlösung eine Offline Raid-Schutzliste eingeführt (https://gemuese-cluster.de/orp/). Diese Liste hat und das ist uns bekannt viel Nachteile.
Im Gespräch war eine automatische Offline Raid Protection (ORP), auch diese stand aufgrund verschiedener Faktoren wie z.B. Fairness im Raid und oder wenn irgendwo Strukturen rumstehen in der Kritik. Die von ARK selbst mitgelieferte ORP, hatte zusätzlich den Nachteil, das bei der Aktivierung (warum auch immer) alle Allianzen und Pincodes einmalig gelöscht werden, was eine mittelschwere Havarie ausgelöst hätte.
Leider ist das ganze Thema dann auch etwas eingeschlafen und die bisherige Notlösung tut ihren zweck.
Vor ein paar Tagen hat flaechebrand eine ganz wunderbare Idee mitgebracht, von der wir eigentlich überzeugt sind, dass es ein guter Kompromiss für die PvP Spieler bei uns und die PvE Spieler bei uns sein könnte.
Da sich gewünscht wurde, dass gerne auch die Community mitentscheiden soll, starten wir mit diesem Thema eine Umfrage. Im folgenden findet man unseren Entwurf zu der Geschichte. Änderungen, Ideen oder Verbesserung von Seiten der Community sind gewünscht.
Entwurf: Kriegserklärungen
Grundsätzlich soll jeder vor Raids geschützt sein, wir wollen aber Spielern weiterhin die Möglichkeit geben, Strukturen (Zähmfallen, irgendwelche kleinen Spawn Hütten die irgendwo rumstehen) die von Tribes stammen die meinen hier alleine zu Spielen, entfernen zu können. Das geht nur bei dauerhaft aktivierten PvP Modus ohne Offline Raid Schutz.
Auf der anderen Seite können wir den Wunsch nach Raids auch verstehen, das gehört einfach zu ARK dazu deshalb folgendes:
Wir richten hier auf der Homepage ein Formular ein, welches durch den Angreifer ausgefüllt und abgeschickt wird. Aus den Informationen die über das Formular gesammelt wurden, wird eine Thema in unserem Forum generiert, auf das sich der Anzugreifende Tribe melden kann um den Raid zuzustimmen oder um ihn abzulehnen.
Das Formular enthält:
- Name des anzugreifenden Tribes
- Name des angreifenden Tribes
- Name aller Alliierten Tribes die mit Angreifen werden
- Server auf dem der Angriff stattfinden wird
- Datum/Uhrzeit des Angriffs
- (dem Anzugreifenden Tribe mindestens 14 Tage Zeitgeben)
- Text der Kriegserklärung
- werdet Kreativ
Der Anzugreifende Tribe hat folgendes als Antwort anzugeben:
- Raid zustimmen oder ablehnen oder Vorschlag für anderen Termin.
- Welche Alliierten Tribes mitkämpfen werden.
In folgen des neuen Systems werden folgende Regeln zum Thema Raid aktiv werden:
- Es ist untersagt, Tribes ohne zugestimmter Kriegserklärung zu raiden.
- Zähmfallen die nach Benutzung nicht weggeräumt wurden, dürfen zerstört werden.
- Zähmfallen/Gebäude auf dieser Liste (LISTE FOLGT NOCH), sind geschützt und dürfen nicht angegriffen werden.
- Kleine Spawn-Hütten die sich nicht in unmittelbarer nähe eines Obelisken befinden, dürfen zerstört werden und deren Inhalt darf der Finder behalten.
- Kleinere Stroh und Holzhütten wo zu erkennen sind, dass diese verlassen sind, dürfen zerstört werden.
- Zähmfallen die nach Benutzung nicht weggeräumt wurden, dürfen zerstört werden.
- Sollte sich der Anzugreifende Tribe binnen 14 Tage nach Ausstellung der Kriegserklärung nicht melden und dem widersprechen, entfällt der Raidschutz.
- Bei akzeptierter Kriegserklärung...
- entfällt für den Anzugreifenden Tribe und den genannten Alliierten Tribes ab dem genannten Zeitpunkt für 24 Stunden der Raidschutz auf dem genannten Server.
- entfällt für den Angreifer und genannten Alliierten Tribes des Angreifers ab dem genannten Zeitpunkt für 24 Stunden der Raidschutzim gesamten Cluster.
- kann von beiden Seiten 48 Stunden vor beginn des Raids, unter Angabe von Gründen um Abbruch gebeten werden. Die Gegenseite muss dem jedoch nicht zustimmen.
- Sollte aus diversen Gründen der Grund nicht öffentlich genannt werden wollen (Vorfälle in der realen Welt), so öffnet bitte ein Ticket.
- Alliierte Tribes die sowohl mit dem Angreifer und Anzugreifenden in einer Allianz sind, dürfen nicht teilnehmen.
- Sollte sich in einen aktiven Raid ein Tribe einmischen, der in der Kriegserklärung nicht aufgeführt wurde, entfällt für diesen der Raidschutz im gesamten Cluster für 7 Tage ab dem genannten Zeitpunk. Der Tribe darf dann von allen Tribes im Cluster angegriffen werden. (Bitte mit Videobeweis als Ticket HIER einreichen)
- Der nicht genannten Tribe darf ausschließlich seine eigene Basis verteidigen, jedoch keine anderen Angreifen.
- Sollte zu erkennen sein, dass sich der nicht genannten Tribe auf die Seite des Angreifers oder den Anzugreifenden stellt, entfällt für den entsprechenden Tribe ebenfalls der Raidschutz für 7 Tage ab dem genannten Zeitpunkt im gesamten Cluster.
- Jeder Tribe ist das zu Verpflichtet, auf jedem Server den selben Tribenamen zu verwenden. Tut er dies nicht, entfällt der Raidschutz für 7 Tage im gesamten Cluster.
- Der nicht genannten Tribe darf ausschließlich seine eigene Basis verteidigen, jedoch keine anderen Angreifen.
- Sollte ein Tribe ohne akzeptierte Kriegserklärung angegriffen werden, wird je nach entstandenen Schaden der Server (sofern der Angriff nicht länger als 24 Stunden her ist) auf einen Zeitpunk vor dem Angriff zurück gesetzt. Der geschädigte Tribe darf sich ohne Einschränkungen an Items und Dinos des Angreifers bedienen und anschließend wird der Angreifer Tribe einem vollständigen Tribe Wipe unterzogen. Ob ein Tribe gewipt wird, hängt vom entstanden Schaden ab.
Das ist unser Entwurf zu dem ganzen Thema.
Fragen? Vorschläge? her damit.